Mythen der Nationen. 1945 - Arena der Erinnerungen  
   
 


Belgien

Robbe de Herts Film „Gaston's War“ beruht auf der wahren Geschichte eines belgischen Widerstandskämpfers. Einmal ist der Flame Gaston Vandermeerssche dem deutschen Geheimdienst entkommen. Danach wird er zum Leiter einer von den Briten organisierten geheimen Widerstandsgruppe, die die Landung der Alliierten in den Niederlanden vorbereiten soll. Der Darstellung de Herts zufolge wurde der belgische Widerstand von den Briten letzten Endes im Stich gelassen. Im Film werden die überlebenden Widerstandskämpfer nach Kriegsende zwar mit Ehrungen überhäuft, aber niemand will ihre Geschichte hören. Ihre Einsätze im Dienste der Briten sollen geheim gehalten werden, der Auftrag läßt sich plötzlich nicht mehr beweisen. Der Verrat der Briten wird ausgesprochen, als Gaston nach dem Krieg seinen ehemaligen Peiniger im Gefängnis aufsucht. Damit bricht der Film auch mit der Leiterzählung von den guten Alliierten, die Belgien zum Sieg und zur Freiheit verholfen hätten.
Vergrößerung
Das Plakat zu Gaston's War bezeichnet den Film als „Geschichte von Mut und Verrat“. Es zeigt den belgischen Widerstand, verkörpert durch den eingekerkerten Gaston. Die Hakenkreuzfahne und der britische Union Jack deuten an, wem Gaston sein Schicksal zu verdanken hat – den Engländern ebenso sehr wie den Deutschen.

 

   
 
   
 
   
   
  DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM                                                                           Impressum · Suche · Gästebuch  
www.berlin.de - Stadtplan weitere Besucherinformationen Begleitband Begleitprogramm Museumspädagogik Kinoprogramm Pressespiegel Rundgang Eröffnung 360° Panoramen Leihgeber Ausstellungsstartseite Zur englischen Seite Zu polnischen Seite Zum Seitenanfang Das Eingeständnis / Norwegen