Das Symposium des Deutschen Historischen Museums lenkt den Blick auf die Provenienzforschung zum Kulturgut in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR. Seit der Übernahme der Sammlungen des Museums für Deutsche Geschichte (MfDG) fanden im Deutschen Historischen Museum bereits zahlreiche Nachforschungen und auch Restitutionen statt, eine systematische Erforschung der Sammlungsbestände konnte bislang nicht erarbeitet werden.
Das Symposium beleuchtet die realen Möglichkeiten der Forschung wie auch den aktuellen Stand der bisherigen Provenienzrecherchen und zeigt Perspektiven für den weiteren Umgang mit dem Thema auf.