Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Seit 1996 ist dieses Datum in Deutschland nationaler, seit 2005 internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.
In der Themenführung durch die Dauerausstellung werden die rassenideologischen Grundlagen der Verfolgungspolitik, die Durchführung des Völkermords sowie der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in Deutschland nach 1945 erläutert.
Führung frei.