Vor 60 Jahren wurde am 25. März 1957 mit der Unterzeichnung der „Römischen Verträge“ die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet. Aus diesem ersten gemeinsamen Wirtschaftsraum hat sich die Europäische Union entwickelt. Die Themenführung in der Dauerausstellung gibt Einblicke über den Weg zu einem geeinten Europa durch zunehmende wirtschaftliche und politische Integration. Damals wie heute war er von nationalen Streitigkeiten geprägt.
60 Minuten
4 € zzgl. Eintritt