Digitale Präsentation „Karl Marx und der Kapitalismus“
- Studierende, Erwachsene, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Gruppe (max. 25 Personen) 75,00 €, Schulklassen (pro Schüler*in) 1,00 €
Die Präsentation bietet einen Überblick über die Ausstellung sowie das Leben und Werk von Karl Marx. Zentrale Konzepte wie beispielweise „Entfremdung“ und „Mehrwert“ oder sein Verständnis von Judenemanzipation werden thematisiert. Marx‘ politisch-ökonomische Schriften und deren historische Kontextualisierung zeigen Ambivalenzen in seinem Werk und der internationalen Rezeptionsgeschichte bis in die Gegenwart auf. Am Ende des Rundgangs besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Am Ende besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Digitale Präsentation zum Streamen in den Unterrichtsraum oder nach Hause
60 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Farsi und Arabisch