Führungen für Studierende „Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland”
- Pei-Bau
- Studierende
- Seminarverband (pro Student*in) 1,00 €
Bei einem Rundgang durch die Ausstellungsräume erfahren Studierende Hintergründe, Entstehungsgeschichten und Verwendungsziele der Industriefotografien. Welche Rolle spielen die Industriezweige Kohle, Stahl, Chemie, Textil und Automobil historisch und ökonomisch in den beiden deutschen Staaten bis 1990? Welche Vorstellungen und Versprechen von Fortschritt werden in den Fotografien sichtbar? Stimmen sie mit heutigen Vorstellungen überein? Mit welchen fotografischen Mitteln wird gearbeitet? Während der Führung werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ästhetik und der Funktion der Fotografien zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland erläutert. Daran anschließend kann über soziale, wirtschaftliche und ökologische Implikation des Dargestellten diskutiert werden.
60 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Spanisch