Führungen für Studierende „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
- Pei-Bau
- Studierende
-
Seminarverband (pro Student*in)
1,00 €,
Eintritt frei
Der dialogische Rundgang für Studierende thematisiert die politischen, sozialen und kulturgeschichtlichen Umständen, unter denen Richard Wagners Werke entstanden sind und erfolgreich wurden. Damit eng verbunden ist die Frage, wie Wagner als Privatperson und Künstler zu unterschiedlichen Zeiten wahrgenommen wurde und wird. Die Führung thematisiert seine Werke, die die verschiedenen vorherrschenden Gefühlslagen des 19.Jahrhunderts verarbeiteten. Bis heute wird die Figur und Marke „Wagner“ kontrovers diskutiert. Unter anderem die Frage, inwieweit Wagners ausgeprägter Antisemitismus sein Werk, seine Kritik an der Moderne und seine Inszenierungen prägte. Während des Rundgangs durch die Ausstellungsräume werden ausgewählte Ausstellungsobjekte und Opernkompositionen vorgestellt, analysiert und diskutiert.
vor Ort 60 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch