Von der Feindschaft zur Freundschaft? Die deutsch-französischen Beziehungen von 1871 bis heute
- Zeughaus
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
-
Geschichtswerkstatt (pro Schülerin/Schüler)
2,00 €,
Eintritt frei
Parlez-vous Freundschaft? Wie sind die beiden "Erbfeinde" zu Partnern geworden? Dieser Rundgang beleuchtet den tiefgreifenden Wandel der deutsch-französischen Beziehungen von 1871 über den Elysée-Vertrag bis heute. Gemälde, Dokumente, Plakate und Fotografien veranschaulichen die Entwicklung der Beziehungen beider Länder unter dem Eindruck des Krieges zwischen Preußen und Frankreich sowie der beiden Weltkriege, aber auch des kulturellen Austauschs und der europäischen Kooperation.
In Französisch (min. 4 Jahre Französischunterricht) oder Deutsch
Geschichtswerkstatt
Die Werkstatt kann als Vertiefung zur entsprechenden Themenführung gebucht werden oder unabhängig davon ausgewählte Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen vertiefen.
120 Minuten