Was führt zum Krieg, wie macht man Frieden?
- Zeughaus
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
-
Schulklassen (pro Schülerin/Schüler und Eintritt im Klassenverband frei)
1,00 €,
Eintritt frei
Dieser Rundgang bietet einen Längsschnitt zum Thema Krieg und Frieden in der deutschen Geschichte vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ersten Weltkrieg.
Ein Längsschnitt der deutschen Geschichte zeigt blutige Konflikte und menschliches Leiden, aber auch Mut zum Friedensschluss und internationale Friedensbünde. Authentische Exponate von der Zeit des Dreißigjährigen Krieges bis zu den Kriegen des 20. Jahrhunderts werfen die Frage nach historischen Gründe der Konflikte und ihrer Beilegung auf. Der Schwerpunkt liegt auf der kritischen Analyse geschichtlicher Zeugnisse und bietet Raum zur Diskussion aktueller Bezüge und Zukunftsperspektiven.
Jahrgangsstufen 7-13
12-18 Jahre
vor Ort 60 Minuten / digital als Livestream 90 Minuten