Mittelalterliche
Bilderwelten
Die Editionen des Faksimile
Verlags Luzern
25. September bis 3. Oktober 2004
in der Ausstellungshalle von I. M. Pei
Sammeln, Bewahren und Ausstellen
- diese Kernaufgaben eines Museums werden durch
eine großzügige Schenkung an das DHM
auf eine besondere Art erfüllt: Der Faksimile
Verlag Luzern, wichtiger Kooperationspartner bei
der Erstellung einer Virtuellen Bibliothek für
die zukünftige Dauerausstellung des DHM, überlässt
dem Museum 45 Faksimile, d.h. je ein Exemplar aus
den bisher erschienenen umfangreichen Faksimile-Editionen
dieses Verlagsunternehmens, dem führenden auf
dem Gebiet der Faksimilierkunst. Das DHM würdigt
diese Schenkung mit einer Kabinettausstellung dieser
wertvoll gebundenen Prachtausgaben und ermöglicht
damit das Lesen in Bibelhandschriften und Gebetbüchern,
Chroniken und astronomisch-astrologischen Handschriften
aus der Zeit vom achten bis zum 16. Jahrhundert.
Zwei bedeutende Handschriften werden zugleich virtuell
zugänglich sein: die Bamberger Apokalypse und
der Kodex Schürstab. Mit Hilfe digitaler Technik
können sie am Computer studiert werden. Einige
wichtige Originalobjekte aus der Sammlung des DHM,
die im historischen Bezug zu den Faksimiles stehen,
ergänzen die Schau.
Zur einmaligen freien Berichterstattung
zur Ausstellung
Mittelalterliche Bilderwelten
Die Editionen des Faksimile
Verlags Luzern
Faksimile
Verlags Luzern
Maihofstrasse 25
CH-60000 Luzern 6
www.faksimile.ch
|