Boheme & Diktatur

Nietzsche im Keller, Tango auf der Diele. Bürgerliche Hauskreise und Salons

Dieser Ausstellungsbereich zeigt die Bedeutung bürgerlicher Salons und Hauskreise als intellektueller Freiraum für die Subkultur. Die meist über lange Jahre aktiven Kreise standen dabei unter besonderer "Bearbeitung" der Staatssicherheit, die jene Leserunden, Feste und Debattierzirkel als "staatsfeindliche Gruppenbildung" bekämpfte. Vor allem in den kleineren Städten waren solche Kreise neben den Kirchen oft die einzigen moralischen Autoritäten für die nachwachsende staatsferne Intelligenz.

Hauskreis Stephanie, und Rolf Lindner, Erfurt

Hauskreis Christine und Steffen Heitmann, Dresden

1. Leipziger Herbstsalon Leipzig, 1984

chic, charmant & dauerhaft, Ost-Berlin, 1983 bis 1985

 

 

 

Mißverständnisse und Profilneurosen           Seitenanfang           Nächste Seite