Sie sind hier: Startseite > Landkreise > Elbe-Elster > Finsterwalde

Finsterwalde

Ort: Finsterwalde.
Name: Schloss.
Landkreis: Elbe-Elster.
Bundesland: Brandenburg.
Bestand: Vierflügelanlage, Schloss.
Datierung: 13. bis 16. Jahrhundert.
Besitzergeschichte: 1301 wird die Burg erstmals erwähnt, die sich von 1282 bis 1324 im Besitz einer Ministerialenfamilie aus Landsberg/Halle befand. Es folgten verschiedene Besitzer, bis nach einer Einnahme der Feste Hans Pack Schloss und Stadt 1425 an den Kurfürsten Friedrich IV. von Sachsen verkaufte. 1437 verpfändeten die Kurfürsten das Schloss an die von Maltitz. 1519 kauften die von Minckwitz das Schloss, 1533 die von Dieskau, die es wiederum 1625 an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen verkauften. Von 1656 bis 1738 war Finsterwalde herzoglich sachsen-merseburgisches Amt. 1815 kam es zu Preußen.
Baugeschichte: Wohl bald nach 1200 entstand eine Burg an der Salzstraße von Torgau nach Breslau. Die Herren von Dieskau ließen zwischen 1531 und 1597 die Burg zur Mehrflügelanlage ausbauen. Möglicherweise geschah dies unter Mitwirkung des Dresdner Baumeisters M. Piger. Es entstand eine Vierflügelanlage auf verzogenem quadratischem Grundriss und eine langgezogene Vorburg nach Norden. Umfangreiche Arbeiten am Schloss fanden um 1550 unter Otto II. von Dieskau statt. Von 1554 datiert ein in der Wand des Südflügels vermauertes Kreuzigungsrelief mit Wappen. 1919 wurde ein Teil des Nordflügels der Vorburg zur Feuerwache umgebaut.
Literatur: BREITLING, Stefan, Adelssitze zwischen Oder und Elbe 1400 - 1600. (Veröffentlichung der Deutschen Burgenvereinigung Reihe A: Forschungen, Band 10). Braubach 2005, S. 81;
DEHIO, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Brandenburg, bearb. von Gerhard Vinken u. a., München/Berlin 2000, S. 284-285;
Die KUNSTDENKMÄLER der Provinz Brandenburg, hrsg. vom Brandenburgischen Provinzialverband. Berlin 1907-1941. - 5, Teil 1, Kreis Luckau, Schriftleitung Heinrich Jerchel, bearb. von Wilhelm Jung. Berlin 1917, S. 139-184;
THÜRMER, Emil, Stadt und Schloss Sonnewalde in alter Zeit. Finsterwalde 1925, Reprint Lübben 2000.
Autor: Stefan Breitling.