Sie sind hier: Startseite > Landkreise > Dahme-Spreewald > Gehren

Gehren

Ort: Gehren.
Name: Grüner Berg/Iarina.
Landkreis: Dahme-Spreewald.
Bundesland: Brandenburg.
Bestand: Burgwall.
Datierung: 10.–14. Jahrhundert.
Erwähnungen: 1010: "urbs quaedam Iarina"
Besitzergeschichte: Der Ringwall wird seit langer Zeit als Burg des Markgrafen Gero angesehen. Die Identifikation mit dem für das Jahr 1010 erwähnten Iarina bei Thietmar von Merseburg ist sehr wahrscheinlich.
Baugeschichte: Nach denrdochronologischen Analysen wurde um/nach 960 auf einer bereits bestehenden unbefestigten und um 900 entstandenen Siedlung ein Burgwall angelegt. Die Holz-Erde-Mauer war 5 m dick, die 2,4 m breite Berme mit in Lehm verlegten Steinen befestigt.
Im Hochmittelalter wurde der Wall mit einer Sandschüttung erhöht. Die Burg wurde vermutlich bis ins 14. Jahrhundert genutzt.
Untersuchungen: Zahlreiche Untersuchungen seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts; Grabung im Rahmen des Projekts "Germanen – Slawen – Deutsche" 1994.
Literatur: GEBUHR, Ralf, Jarina und Liubusua. Kulturhistorische Studie zur Archäologie frühgeschichtlicher Burgen im Elbe-Elster-Raum. Bonn 2007, S. 71ff;
CORPUS archäologischer Quellen zur Frühgeschichte auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (7.-12. Jahrhundert). 4. Lieferung. Berlin 1985, S. 31–33.
Autor: Christof Krauskopf.