Sie sind hier: Startseite > Landkreise > Oberhavel > Liebenwalde
Ort: | Liebenwalde. |
Name: | Ehem. Gutshof, Rudolf-Breitscheid-Straße. |
Landkreis: | Oberhavel. |
Bundesland: | Brandenburg. |
Bestand: | Kellergewölbe, Mauerreste. |
Baugeschichte: | Auf einem Talsandhügel östlich der Havel lag im 13. Jahrhundert eine askanische Burg, von der mehrere Kellergewölbe und Mauerreste erhalten sind. Bereits um 1612 war die Anlage ruinös. Auf dem Gelände der Burg wurde Anfang des 19. Jahrhunderts ein zweigeschossiges Gutshaus aus Backstein errichtet. |
Literatur: |
BREITLING, Stefan, Adelssitze zwischen Oder und Elbe 1400 - 1600. (Veröffentlichung der Deutschen Burgenvereinigung Reihe A: Forschungen, Band 10). Braubach 2005, S. 95; DEHIO, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Brandenburg, bearb. von Gerhard Vinken u. a., München/Berlin 2000, S. 584-585; Die KUNSTDENKMÄLER der Provinz Brandenburg, hrsg. vom Brandenburgischen Provinzialverband. Berlin 1907-1941, Niederbarnim 1939, S. 139-143; |
Autor: | Stefan Breitling. |