Sie sind hier: Startseite > Landkreise > Potsdam-Mittelmark > Schmerwitz
Ort: | Schmerwitz. |
Name: | Gut, Gutshaus. |
Landkreis: | Potsdam-Mittelmark. |
Bundesland: | Brandenburg. |
Bestand: | Eingeschossiges Haus mit kurzen Seitenflügeln. |
Datierung: | Dreiflügelanlage 1736 mit Keller aus dem 16. Jahrhundert. |
Besitzergeschichte: | 1736 ließ Carl Friedrich Brand von Lindau das heutige Schloss auf älteren Kellern errichten. Nach 1945 wurde die Anlage als KPD-Schulungszentrum genutzt. |
Baugeschichte: | Aus dem 16. Jahrhundert hat sich ein Keller mit gratigem Sterngewölbe unter der Eingangshalle erhalten. Die übrigen kreuzgratgewölbten Keller und das eingeschossige Gutshaus wurden 1736 errichtet. Der Nordflügel wurde 1871 in neubarocken Formen erneuert. Nach einem Brand 1892 musste auch der Südflügel neu errichtet werden. Die Hoffassade mit einem zweigeschossigen Mittelrisalit und die Terrasse wurden 1928 erneuert. 1954 kamen eine Aula und Schülerhäuser für die Nutzung als Schulungszentrum dazu. |
Literatur: |
BREITLING, Stefan, Adelssitze zwischen Oder und Elbe 1400 - 1600. (Veröffentlichung der Deutschen Burgenvereinigung Reihe A: Forschungen, Band 10). Braubach 2005, S. 107; DEHIO, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Brandenburg, bearb. von Gerhard Vinken u. a., München/Berlin 2000, S. 971-972. |
Autor: | Stefan Breitling. |