Sie sind hier: Startseite > Landkreise > Prignitz > Wittenberge

Wittenberge

Ort: Wittenberge.
Name: Wittenberge.
Landkreis: Prignitz.
Bundesland: Brandenburg.
Datierung: 13. Jahrhundert, 1669.
Besitzergeschichte: Als einer der ältesten Stützpunkte der Edlen von Putlitz war die Burg Wittenberge Keinzelle für die Entstehung der Stadt noch in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Mitte des 13. Jahrhunderts war die Stadt im Besitz der Herren von Bossel. Um 1300 erhielten erneut die Edlen Gans zu Putlitz Burg und Stadt, jetzt allerdings als Lehen vom Markgrafen von Brandenburg. 1489 entstand durch Erbteilung eine selbstständige Herrschaft Wittenberge.
Baugeschichte: Die mittelalterliche Burg wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. 1669 errichteten die Gans zu Putlitz ein Gutshaus. 1781 verkauften sie das Rittergut.
Literatur: HANDBUCH DER HISTORISCHEN STÄTTEN Deutschlands 10, Berlin und Brandenburg, hrsg. von Gerd Heinrich. Stuttgart 1995, S. 393f.;
Die KUNSTDENKMÄLER der Provinz Brandenburg, hrsg. vom Brandenburgischen Provinzialverband. Berlin 1907-1941. - 1, Teil 1, Kreis Westprignitz, bearb. von Paul Eichholz, Friedrich Solger und Willy Spatz. Berlin 1909.
Autor: Christof Krauskopf.