"Die drei Regierungen"
Maueranschlag mit Zitat aus einer Erklärung der Potsdamer Konferenz zur "Überführung der deutschen Bevölkerung" aus den Ostgebieten
Sowjetische Besatzungszone, September 1945
42 × 59 cm
Berlin, Stiftung Deutsches Historisches Museum

Vom 17. Juli bis 2. August 1945 trafen sich die führenden Staatsmänner der drei großen Siegermächte in Potsdam zur Beratung über die Neuordnung Deutschlands und Europas. Mit dem Potsdamer Abkommen vom 2. August erkannten die Westmächte de facto die Oder-Neiße-Linie als Westgrenze Polens an. Die endgültige Festlegung der Grenze sollte einer Friedenskonferenz vorbehalten bleiben. Die Westmächte stimmten auch der "Überführung" der Deutschen "in ordnungsgemäßer und humaner Weise" aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten sowie aus Polen und anderen Staaten Osteuropas zu und legalisierten damit die Vertreibungen der Deutschen.