Katalognummer 86
Küriß des Kurprinzen Johann Georg von Brandenburg (1525-1598)

Annaberg, um 1540; vermutlich gefertigt von Peter von Speyer d. Ä. (erw. 1524- 1560/62); H 163 cm, B 72 cm, G 18900g
Inv. W 2325 a-h, 06.658 a-m

Geschlossener Helm mit geschnürltem Kamm und dreiteiligem aufschlächtigem Visier. Kinnreff zweiteilig, der zweiteilige Kragen viermal geschoben. Hals und die abgesetzten Armausschnitte mit geschnürltem Rand, Harnischbrust mit Tapul, dreimal geschobene Bauchreifen, die letzte Folge mit Schambogen. Beweglicher Rüsthaken, Rücken mit drei Gesäßreifen, Beintaschen fehlen. Geschlossene Armzeuge mit Handschuhen, Achselscheiben fehlen, Beinzeuge glatt.
Alle Randstreifen, die Harnischbrust und der Rücken sind geätzt und geschwärzt. Auf dem breiten Randstreifen unterhalb des Kragens bezeichnet: "Hilf got Mir Aus not durch deinnes Lieben Sons vnsers Herrn Jesu Chrisi Leyden Sterben vnd Dot Bescher uns Her Got ain seiligs Ent Mein Arme Sel Befelhe Ich Alzeit In Deinne Hende Amen." Auf dem Mittelstreifen sind ein Kruzifix und der Spruch "SPES MEA DEVS" (Gott ist meine Hoffnung) geätzt. Alle Ätzungen sind mit dichtem Rankenwerk auf punktiertem Grund aufgefüllt und von hervorragender Qualität.

Lit.: Post, Das Zeughaus, S. 70.
Bohlmann, Die Braunschweigischen Waffen, S. 329 ff.
Waffen und Uniformen, Kat.-Nr.172, Abb. 24

dieses Fenster schließen