Bild94g.JPG (27584 Byte)


Banknote "50 Euro", Entwurf 1997

Deutsche Zentralbank, Frankfurt/Main

Zum 1.1.2002 tritt der Euro als einziges gesetzliches Zahlungsmittel an die Stelle der D-Mark. Seit 1.1.1999 sind bargeldloser Zahlungsverkehr und Verrechnungen in beiden Währungen möglich. Da sich die Teilnehmer der Europäischen Währungsunion nicht auf berühmte Persönlickeiten auf den Banknoten einigen konnten, werden sie neutrale Architektur- und Brückenmotive zieren, die nicht einzelnen Ländern zuzuordnen sind.

ZURÜCK