Deutsches Historisches Museum
Büro für Museumspädagogik
Brigitte Vogel und Stefan Bresky
Unter den Linden 2
10117 Berlin
e-mail: fuehrung@dhm.de

Jobangebot:
Mitarbeit im Referententeam für die Ausstellung "HOLOCAUST
Der nationalsozialistische Völkermord und die Motive seiner Erinnerung"

Berlin, den 29.11.01

Für die Ausstellung "HOLOCAUST Der nationalsozialistische Völkermord und die Motive seiner Erinnerung" suchen wir Referentinnen und Referenten für das Führungsteam. Im Rahmen der Ausstellung, die im Berliner Kronprinzenpalais vom 17. Januar 2002 bis zum 09. April 2002 gezeigt wird, werden Führungen für Gruppen und Einzelbesucher angeboten. Spezielle Angebote richten sich an Schulklassen der Sekundarstufe I und II. Anhand von ca. 1100 Originalexponaten wird ein thematischer Bogen von der Assimilierung und Emanzipation der in Deutschland lebenden Juden während der Weimarer Republik über die nationalsozialistische Diskriminierungs- und Verfolgungspolitik bis hin zur "Vergangenheitsbewältigung" in der Bundesrepublik und der DDR gespannt.

Qualifikationen:
· Zwischenprüfung im Fach Geschichte oder alternativ Museologie. Überblickswissen zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Rezeption
· (Museums-) pädagogische Erfahrungen (Kinder, Schüler, Erwachsene)
· Zeitliche Flexibilität
· Fremdsprachkenntnisse: Englisch/französisch/hebräisch (erwünscht)

 

Die Bezahlung erfolgt im Rahmen von Honorarverträgen.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 13. Dezember an:
Deutsches Historisches Museum
Brigitte Vogel und Stefan Bresky
Kennwort: Bewerbung Referententeam Holocaust
Unter den Linden 2
10117 Berlin

Die persönlichen Auswahlgespräche finden am Montag, den 17. Dezember statt.

Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Brigitte Vogel: Tel: 030-20304-416, vogelb@dhm.de
Stefan Bresky: Tel: 030-20304-415, bresky@dhm.de