
Immanuel
Kant (1724-1804)
Zum Ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. Königsberg 1795
Kants Entwurf eines dauerhaften Friedenskongresses folgt dem Vorbild des
Utrechter Friedens von 1713 nach den spanisch-französischen Erbfolgekriegen:
Der Friedenszustand unter Menschen...ist kein Naturzustand (status naturalis),
der vielmehr ein Zustand des Krieges ist...Er muss also gestiftet werden.
Er beruft sich 1795 auf den Frieden zu Basel zwischen Preußen und
Spanien mit der französischen Republik: Das Völkerrecht soll
auf einen Föderalismus freier Staaten gegründet sein.
DHM, Inv.-Nr.: R 52/6138
|