Literaturtipps

Porträt, Fotografie und Kunstgeschichte

- Castelnuovo, Enrico: Das künstlerische Porträt in der Gesellschaft, Berlin 1988

- Cormack, Robin: Painting the Soul. Icons, Death Mask, and Shrouds, London 1997

- Das Selbstporträt im Zeitalter der Photographie, hrsg. von Billeter, Erika, Stuttgart 1985

- Fotografie! Das 20. Jahrhundert, hrsg. von Peter Stepan, München 1999
Für knapp 50 DM präsentiert dieser Prachtband mehr als 90 Fotografinnen und Fotografen mit ihren Meisterwerken der Fotografie des 20. Jahrhunderts - von Heinrich Zille bis zu Yousuf Karsh und Nan Goldin. Die Auswahl deckt die unterschiedlichen Gattungen von Porträt über Reportage und Genre bis hin zur subjektiven oder abstrakten Fotografie ab. Den qualitätvollen Reproduktionen sind jeweils interpretierende Artikel von Fotohistorikern beigeordnet, die um Angaben zu den wichtigsten Lebensstationen der Künstler ergänzt sind.

- Photographie des 20. Jahrhunderts, Katalog Museum Ludwig Köln, Köln 1996
Ein preisgünstiges, umfassendes (860 Werke von rund 300 Fotografinnen und Fotografen!) ABC der Fotografie. Die biografischen Texte mit teilweisen Ausflügen in die Werkinterpretation sind von unterschiedlicher Qualität. Hingegen funktioniert der dickleibige 760 Seiten-Paperbackband im Taschenbuchformat bestens als "Daumenkino der Fotografie des 20. Jahrhunderts".

- Porträt, hrsg. von Preimesberger, Rudolf, Bader Hannah und Suthor, Berlin 1999
Der materialreiche Band präsentiert die Geschichte der klassischen Bildgattung Porträt in Quellentexten und Kommentaren. Dabei werden Texte vom 8. Jahrhundert vor Christus (Pentateuch, der Jahwist) bis zum 20. Jahrhundert (Roland Barthes) berücksichtigt. Nur spärlich illustriert handelt es sich hierbei in erster Linie um einen Lektüreband zu Studienzwecken.

- Portraiture. Facing the Subject, hrsg. von Woodall, Joanna, Manchester 1997 - Waetzoldt, Wilhelm: Die Kunst des Porträts, Leipzig 1908

 

Fotografie und Kunsttheorie

-Barthes, Roland, Die helle Kammer, Bemerkung zur Photographie, Frankfurt a. M. 1985 (franz.Originalausgabe 1980)

- Bourdieu/Boltanski/Castel/Chamboredon/Langneau/Schnapper: Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie, Frankfurt a.M. 1981 - Das konstruierte Bild, hrsg. von Michael Köhler, Kunstverein München 1989 (Ausstellungskatalog)

- Die Wahrheit der Fotografie, hrsg. von Wilfried Wigand, Frankfurt a.M. 1982

- Freund, Gisèle: Photografie und bürgerliche Gesellschaft, München 1968

- Sontag, Susan: Über Fotografie, Frankfurt 1980 (amerikanische Originalausgabe 1977)
Die 1933 in New York geborene Kritikerin, Erzählerin, Regisseurin und Filmemacherin erörtert in diesem Band die Beziehung der Fotografie zur Kunst und zum allgemeinen Bewusstsein. Am Anfang stand dabei eine persönliche Erfahrung der Autorin, die als Zwölfjährige Aufnahmen aus den Konzentrationslagern Bergen-Belsen und Dachau sah. "Mein Leben war verändert worden, in diesem einen Augenblick... Als ich diese Fotos betrachtete, zerbrach etwas in mir.
" (Susan Sontag)

 

Links

- www.artcyclopedia.com/artists/karsh_yousuf.html
Dokumentation des künstlerischen Schaffens von Yousuf Karsh. Links zum Eastman House Museum of Photography & Film, New York und zum Museum of Fine Arts, Boston geben zusätzlich die Möglichkeit, einen Rundgang durch ein virtuelles Fotoarchiv, ergänzt durch biographische Angaben zur Person des Fotografen, zu machen. Ein Artikel aus dem Resource Library Magazine rundet das künstlerische Porträt Yousuf Karshs ab. Die Internetseiten wurden am 10. Oktober 2000 aktualisiert.

- www.dia.org./exhibitions/karsh/
KARSH PORTRAITS
The searching eye. 27. Nov. 1996 bis 26. Januar 1997 Die Internetseiten zeigen eine Auswahl von Fotografien aus der Karsh-Retrospektive, die das Museum of Fine Arts in Boston zeigte. Das Anliegen der Ausstellung ist das Motto des Künstlers: "My chief joy is to photograph the great in heart, in mind, and in spirit, whether they be famous or humblie." (Yousuf Karsh).

- www.jokat.com/jo/art/photo/karsh/
Virtuelle Fotogalerie mit Karsh-Fotografien. - www.peterfettermann.com/artists/karsh/karsh.html-10k Dokumentation der Ausstellung, die die Galerie vom 20. November 1999 bis zum 8. Januar 2000 zeigte.

- www.thecitizen.com/city/000503/4036528.html
Vorstellung und Ehrung des fotografischen Wirkens der Brüder Malak und Yousuf Karsh. Malak Karsh ist in Kanada für seine Landschaftsaufnahmen bekannt.

- www.ryerson.ca/mgroup/karsh.html
Der Artikel "Karsh Realities" von Murray Pomerance, der in der Zeitschrift "Canadian Art Vol. 10, Nr. 1, Spring 1993 erschienen ist, wird in der Gesamtlänge dokumentiert. Es besteht die Möglichkeit, Fotografien von erwähnten Persönlichkeiten anzuklicken und zu vergrößern.

- www.frii.com/~uliasz/karsh/
Fotobände von Yousuf Karsh können per Internet bestellt werden.