|  
                          
                         
                        Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Fachlehrerinnen 
                          und -lehrer in den Bereichen Geschichte/PW, Englisch 
                          und Kunst, 
                          wir möchten Sie zu einem Rundgang durch die Ausstellung 
                        JOHN F. KENNEDY 
                        einladen. Mit dieser Ausstellung wird an den Berlin-Besuch 
                          des amerikanischen Präsidenten am 26. Juni 1963 
                          erinnert. "Ich bin ein Berliner" - der vielleicht 
                          berühmteste Satz John F. Kennedys war Teil einer 
                          Rede, die er vor dem Schöneberger Rathaus vor einer 
                          großen Menschenmenge hielt. Über 400 Objekte 
                          wie persönliche Gegenstände, Fotos, Manuskripte, 
                          Musik- und Filmstationen und Souvenirs zeigen die Person 
                          Kennedys von seiner privaten und öffentlichen Seite. 
                          Er war der erste Popstar unter den Politikern, und sein 
                          Charisma wirkt bis heute. 
                          Für Schulklassen bieten wir folgendes Führungsprogramm 
                          an: 
                        Rundgang für Schulklassen: Die Führung beginnt 
                          im ersten Themenbereich mit der Darstellung der Familiengeschichte, 
                          Jugend und dem Aufstieg Kennedys zum Präsidenten 
                          der Vereinten Staaten von Amerika. Es folgt die Dokumentation 
                          der innen- und außenpolitischen Ereignisse der 
                          Amtszeit Kennedys im Weißen Haus. Beendet wird 
                          der Rundgang mit Objekten der "popular culture". 
                          Die Frage, wie und warum der amerikanische Präsident 
                          zum Star werden konnte, soll in dieser Führung 
                          beantwortet werden. 
                          Dauer: ca. 60 Min., Gebühr: € 1,--/Person. 
                        Speziell für Lehrpersonen führen wir am Montag, 
                          30. Juni 2003, von 15 bis 18 Uhr, ein Einführungsseminar 
                          durch: 
                        
                          -  Ausstellungsrundgang mit Brigitte Vogel und Stefan 
                            Bresky, DHM- Museumspädagogik
 
                          -  Vorstellung des Führungsprogramms für 
                            Schulklassen, der Hörführung und des Lehrer- 
                            / Schülermaterials
 
                          -  Diskussion mit dem Ausstellungskurator Dr. Andreas 
                            Etges
 
                           
                         
                        Die Einführungsveranstaltung findet im Auditorium 
                          des Pei-Baus statt. Um Ihre Anmeldung wird gebeten! 
                          Lehrer-/ Schülermaterial zur Ausstellung kann im 
                          Internet oder im DHM eingesehen werden. 
                          Wir würden uns über einen Besuch mit Ihren 
                          Schulklassen sehr freuen! 
                        Information und Anmeldung 
                          Annette Praus (Museumspädagogik), Tel.: 030-20 
                          30 4-417 
                          Sonja Trautmann (Öffentlichkeitsarbeit), Tel.: 
                          030-20 30 4-411, Fax: 030-20 30 4-412 
                        Information 
                          Stefan Bresky + Brigitte Vogel (Museumspädagogik) 
                          Tel.: 030-20 30 4-415/416 
                          E-mail: bresky@dhm.de, 
                          vogelb@dhm.de  
                        Internet 
                          www.dhm.de/ausstellungen/kennedy 
                        Hinweis auf weitere Ausstellungen 
                          Idee Europa: Entwürfe zum "Ewigen Frieden" 
                          im DHM/Pei-Bau  
                          bis zum 25. August 2003 
                          www.dhm.de/ausstellungen/idee-europa 
                        Deutsches Historisches Museum 
                          Unter den Linden 2 
                          10117 Berlin 
                        
                           
                       |