John F. Kennedy Plakatmotiv. © Runaway Technology

John F. Kennedy - Ausstellungstitel
  Ausstellungshalle des Deutschen Historischen Museums von I. M. Pei, 26. Juni bis 13. Oktober 2003
 

Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Zusammenarbeit
mit dem John F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin

Logo DHM, Logo FU-Berlin
 
Ausstellung
Begleitprogramm
Katalog
Museumspädagogik
Besucherinfos
John. F. Kennedy
Berlin-Besuch
Pressespiegel


 

Heidemarie Erselius aus Berlin gewann 1963 einen Aufsatzwettbewerb, den die Berliner Morgenpost ausgeschrieben hatte. Zusammen mit zwei anderen Berliner Jugendlichen durfte sie nach Amerika reisen und besuchte den Präsidenten Kennedy im Weißen Haus.
Dort schenkte er ihr zur Begrüßung einen Kugelschreiber,
ein Armband mit einem PT 109 Anhänger und eine Autogrammkarte, die er persönlich unterschrieb.
Das war etwas besonderes, denn meistens wurden Autogramme oder Briefunterschriften mit einer Maschine gestempelt. Diese Objekte sind in der Kennedy-Ausstellung im DHM zu sehen. Ihr Aufsatz ist ebenfalls hier anzusehen.

 
Adresse: Unter den Linden 2, 10117 Berlin, Tel: ++49 (30) 20 30 4 - 0, Fax: ++49 (30) 20 30 4 - 543, Wechselausstellungen in der Ausstellungshalle von I.M.Pei Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin, Öffnungszeiten: Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt 2 Euro, Lageplan: www.berlin.de, Link: Verkehrsverbindungen und weitere Besucherinformationen
Deutsches Historisches Museum , DHM-Startseite  |  Suche  |  Gästebuch
Lageplan: www.berlin.de Verkehrsverbindungen und weitere Besucherinformationen Deutsches Historisches Museum - Startseite Deutsches Historisches Museum - Startseite Suche Gästebuch