![]() |
|
![]() |
|||||
Lebensstationen in Deutschland 1900 bis 1993 | |||||||
![]() |
|||||||
PAPP-SARGBESCHLÄGE WOHL UM 1910; KARTON; GESTANZT, GEPRÄGT, LACKIERT; 9/22,5 X 17,8/47,4 CM, DM 21 CM DHM 1991/150F., 153, 155, 176F. ABB. SEITE 56 |
|||||||
Wer sich ein prunkvolles Begräbnis nicht leisten
konnte, hatte wenigstens die Möglichkeit, den schlichten Holzsarg
mit Metallimitationen aus geprägter und lackierter Pappe zu dekorieren.
Um die Jahrhundertwende gab es eine endlose Vielfalt solcher Sargverzierungen,
die selbst dem einfachsten Sarg ein würdiges und wertvolles Aussehen
gaben. Ihre Gestaltung lehnte sich an den Geschmack der städtischen
Oberschicht an. (Solche Sargbeschläge waren übrigens bis in
die 1950er Jahre weitverbreitet, in der DDR noch länger).
|
|||||||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|||