Besucherinformationen


Legalisierter Raub
Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden

in Hessen und Berlin 1933 – 1945

Eine Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Hessischen Rundfunks mit Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst im Deutschen Historischen Museum

Laufzeit
12. Mai bis 11. September 2005


Ausstellungsort
Deutsches Historisches Museum
Ausstellungshalle von I. M. Pei
Hinter dem Gießhaus 3
10117 Berlin-Mitte

Öffnungszeiten
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr


Eintritt
2 €
Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
Montags Eintritt frei

Museumspädagogik

Führungen
Gruppen nach Voranmeldung

Geschichtswerkstatt
Workshop für Schulklassen

Schulklassen und Besuchergruppen bitten wir in jedem Fall den Besuchstermin beim DHM-Besucherservice anzumelden (Tel: 030-20304-750, FAX: 030-20304-759, fuehrung@dhm.de). Unangemeldete Gruppen müssen mit längeren Wartezeiten rechnen.

Lesung für Schulklassen
Eugen Herman-Friede: „Abgetaucht! Als U-Boot im Widerstand“
7. Juni, 10 Uhr im Auditorium Pei-Bau
nach Voranmeldung

Weitere Informationen und Anmeldung:
Susanne Konietzko (Mo.-Fr. 9.00-13.00),
Tel: 030-20304-750
Fax: 030-20304-759
eMail: fuehrung@dhm.de

Verkehrsanbindungen
U2 Hausvogteiplatz, U6 Französische Straße u. Friedrichstraße;
S-Bahn Friedrichstraße u Hackescher Markt;
Bus 100, 200 Haltestellen Altes Museum und Staatsoper u. TXL;
Straßenbahnlinien 1 u. 50