| Ausstellungsrundgang Namibia-Deutschland: Eine gemeinsame Zukunft
 Seit der Unabhängigkeit Namibias 
                          im Jahre 1990 bestehen besondere wirtschaftliche und 
                          politische Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland. 
                          Die Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands mit Namibia 
                          stellt seit der Bundestagsentschließung von 1989 
                          erklärtermaßen eine Form der Zuwendung dar, 
                          durch die Deutschland als ehemalige Kolonialmacht Verantwortung 
                          für Namibias Vergangenheit übernimmt. Schwerpunkte einer Zusammenarbeit werden in Zukunft 
                          die Themen "Landreform" und vor allem "Jugend 
                          und Bildung" sein, denn nur im gemeinsamen und 
                          chancengleichen Heranwachsen aller Kinder und Jugendlicher 
                          – ungeachtet ihrer Hautfarbe – liegt die 
                          Zukunft des Landes. Das selbstverständliche Miteinander 
                          und der kontinuierliche Austausch in Kindergärten, 
                          Schulen und anderen Ausbildungsstätten fördert 
                          das Wissen und Verständnis um die gemeinsame Geschichte 
                          aller Namibier.
 Aussagen von Namibiern und Deutschen geben Aufschluss, 
                          welche persönlichen Gefühle, Hoffnungen und 
                          Perspektiven sie mit den Beziehungen beider Länder 
                          verbinden.
 
 
     |