Der Autor gibt
dem Maler
Anweisung, 1984 |

Michael
Mathias Prechtl
im Gespräch mit
Kai Artinger
|
|

Das Gespräch
liegt in Form von mehreren Audiodateien im Real-Format und im
mp3-Format vor. Sollte Ihr Browser nicht über ein entsprechendes
Real Plug-In verfügen, können Sie es hier
kostenlos herunterladen:http://www.real.com/player
mp3- Dateien
können unter anderem mit dem Programm Winamp auf Ihrem Computer
abgespielt werden. Das entsprechende Programm können Sie
sich unter folgender
Adresse ebenfalls kostenlos herunterladen :http://www.winamp.com/download/

|

Mixed
Media, 1987 |
"Wir
leben in einer Welt, der trotz optischer und akustischer
Überflutung, oder gerade deshalb, Hören und Sehen
vergangen ist. Indem ich auf Dinge aufmerksam mache, die
mich meine Begabung sehen lässt, helfe ich sie bewusst
zu machen. Mich interessiert die reale Situation mehr als
die ästhetische Spekulation. Ich versuche Kunst ins
Leben zu bringen und Leben in die Kunst."
Prechtl, 1970
|
|

|
1.
Die frühe Nachkriegszeit in Nürnberg
|
mp3 -
1.374 kB
|
real
2:56 Min
|
|
2.
Künstlerische Ausbildung
|

mp3 -
1.796 kB
|
real
3:51 Min
|
|
3.
Die Bedeutung der Zeichnung
|
mp3 -
2.484 kB
|
real
5:19 Min
|
|
4.
Albrecht Dürer & Pablo Picasso - Leitfiguren?
|

mp3 -
1.321 kB
|
real
2:50 Min
|
|
5.
Ein aufklärerischer Künstler?
|
mp3 -
1.680 kB
|
real
3:36 Min
|
|
6.
Das Kriegserlebnis
|
mp3 -
1.756 kB
|
real
3:46 Min
|
|
7.
Zwischen Tradition und Moderne
|
mp3 -
1.272 kB
|
real
2:44 Min
|
|