|
1964
entdeckte Prechtl Brechts Theaterstück Heilige Johanna der Schlachthöfe.
Es gefiel ihm so sehr, dass er eine Bilderserie dazu plante, zwölf Kartontafeln,
mit dem Arbeitstitel Ikonostasie der Johanna. Zu dem Entschluss
trug vielleicht Richard Hiepe bei, einer der Herausgeber der linken, für
einen streitbaren Realismus eintretenden Kunstzeitschrift tendenzen.
Prechtl realisierte von der Serie fünf Bilder und schuf weitere Bildnisse
von Brecht.
|
|