|
|
![]() |
![]() |
* Mohrungen,
25.8.1744, + Weimar, 18.12.1803 Werke: Über die neuere Deutsche Litteratur (3 Bände, 1767); Kritische Wälder (3 Bände, 1769); Abhandlung über den Ursprung der Sprache (1772); Von der deutschen Art und Kunst (1773); Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit (1774); Brutus (1774); Älteste Urkunde des Menschengeschlechts (4 Teile, 1774-1776); Volkslieder (2 Teile, 1778/1779); Vom Geist der Ebräischen Poesie (2 Teile, 1782-1783); Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (4 Teile, 1784-1791); Gott. Einige Gespräche (1787); Briefe zur Beförderung der Humanität (10 Teile, 1793-1797); Christliche Schriften (5 Bände, 1794-1798); Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft (2 Teile, 1799); Kalligone (3 Teile, 1800); Der Cid (1805); Adraesta (6 Bände, 1801-1803); Journal meiner Reise im Jahre 1769 (3 Bände, 1846, hrsg. von Emil Gottfried von Herder).
|