|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
»Im Katalog den Vater ausgesucht«, titelte einmal der Kölner Stadtanzeiger. Retortenbabys, Samenbanken und Fruchtbarkeitsmessen, auf denen Kinder nach Wunsch mit einem IQ wie Albert Einstein versprochen werden, gehören heute zum Alltag. |
|
|
|
M e n s c h n a c h M a ß ? |
|
|
Die Möglichkeit, durch gezielte Erbgut-Manipulation eines im Reagenzglas gezeugten Embryos den »Menschen nach Maß« zu modellieren, scheint in greifbare Nähe gerückt. Der Mensch ist auf dem Wege, zum Schöpfer des Menschen zu werden. Doch wer könnte darüber entscheiden, welche Eigenschaften dieses »perfekte« Wesen haben darf? Der Schritt bis zu einer Eugenik, die »wertvolles« von »unwertem« Leben trennt, wie es schon während des »Dritten Reiches« geschah, scheint dann nicht weit. |
|
|
|
|