„Freiheit oder Tod“
Schwarz-gold-rote Fahne der „Freiwilligen Compagnie“
Reutlingen, Mai 1849
Seide; H 182 x B 210, L 271,5 cm
Reutlingen, Heimatmuseum Reutlingen

 

Schon am 5. Mai 1849 gründete sich ein Reutlinger Freikorps, für das sich innerhalb weniger Tage über 200 Männer zum freiwilligen Dienst meldeten. Ihnen wurde laut Reutlinger Courier vom 1. Juni 1849 „von einer Anzahl Jungfrauen eine sehr schöne Fahne überreicht. Die schwarz-rot-goldne Fahne hat auf der einen Seite einen Todtenkopf mit der Umschrift ‚Freiheit oder Tod’, auf der anderen Seite zwei übereinander liegende Sensen mit der Umschrift ‚Deutschland über Alles’.“ Ob die Fahne auch von den nach Baden ziehenden Freischärlern mitgenommen wurde, ist ungeklärt. Ebenso unbekannt ist auch der Grund für die von der eigentlichen Farbfolge abweichende Anordnung der Farben Schwarz-Rot-Gold.

 

Nach der Auflösung der Kompanie wurde die Fahne zunächst von der Bürgerwehr in Verwahrung genommen, bis sie später in den Besitz des Reutlinger Turnvereins überging.