Wahlurne des ersten Deutschen Bundestages
Joseph Jaekel (1907–1985), 1949
Messing, H 53 cm, D 35,3 cm
Berlin, Deutscher Bundestag

 

Sowohl bei der Wahl von Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten am 12. September als auch bei der von Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler am 15. September 1949 diente den Delegierten der Bundesversammlung und des Bundestages ein kunstvoll gestaltetes Gefäß als Wahlurne. Es zeigt die Wappen der Bundesländer und Berlins, mit Ausnahme des Saarlandes, das erst seit 1957 zur Bundesrepublik gehört.