| 1 | |
Helmut Lölhöffel: Ungeschminktes Selbstbildnis der DDR, Lebensläufe eine Filmdokumentation über die Jugend eines Dorfes im Oderbruch. Süddeutsche Zeitung,
22. Januar 1982 | |
|
| | | | | |
| 2 | |
Klaus Umbach: Alltag im Oderbruch, ein Lehrstück für Macher. Der Spiegel, 20. Juni 1983 | |
|
| | | | | |
| 3 | |
11. Februar 1983 | |
|
| | | | | |
| 4 | |
Klaus Umbach: Alltag im Oderbruch, ein Lehrstück für Macher. Der Spiegel, 20. Juni 1983 | |
|
| | | | | |
| 5 | |
Henryk Goldberg: Die Kamera beobachtete, wie Kinder Leute wurden. Neues Deutschland, 19. Februar 1981 | |
|
| | | | | |
| 6 | |
Fritz-Joachim Kopka: Lebensläufe. Sonntag Nr. 11/1982 | |
|
| | | | | |
| 7 | |
Winfried Junge Dokumentarfilmer. Cinegraf, Hamburg; Lieferung 15 | |
|
| | | | | |
| 8 | |
Sonntag Nr. 47/1981 | |
|
| | | | | |
| 9 | |
Rolf Richter im Begleitmaterial in Drehbuch: Die Zeiten, 23. Internationales Forum des jungen Films, Berlin 1993, Nr. 2 | |
|
| | | | | |
| 10 | |
Winfried Junge, Funkbeitrag für Antenne Brandenburg, ORB, 3. Oktober 1990 | |
|
| | | | | |
| 11 | |
Winfried Junge, Die Kinder von Golzow eine Filmchronik wurde dreißig Jahre alt. Neues Deutschland, 7. Februar 1992 | |
|
| | | | | |
| 12 | |
30 Jahre Leben in Golzow/DDR, Gespräch mit Barbara Junge und Winfried Junge über den Dokumentarfilm »Drehbuch: Die Zeiten« von Klaus Dermutz. Süddeutsche Zeitung, 13. Februar 1993 | |
|
| | | | | |
| |
zurück zum Anfang des Textes | |
|