Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen

 

Berlin, 31. August 2006

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom 31. August.2006:

Ungebremster Andrang von Jugendlichen bei der "Deutschen Geschichte":

Kristin Michalke ist nach nur 3 Monaten Laufzeit
bereits die 200.000 Besucherin


der Ständigen Ausstellung des Deutschen Historischen Museums
im Berliner Zeughaus

 

Zusammen mit einem Freund ist die Geschichtsstudentin Kristin Michalke, 21, von Dresden nach Berlin gefahren, um das Deutsche Historische Museum zu besuchen.
Der Generaldirektor des Hauses Prof. Hans Ottomeyer begrüßte und beglückwünschte sie als 200.000ste Besucherin der Ausstellung „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“.
Neben dem Besuch der Ständigen Ausstellung hatte sie noch besonderes Interesse an der gerade begonnene Ausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962-1806. Altes Reich und neue Staaten 1495-1806“ die im DHM seit wenigen Tagen noch bis zum 10. Dezember 2006 läuft.

Der Anteil von Kindern und Jugendlichen ist im Deutschen Historischen Museum beträgt mehr als die Hälfte. Das DHM legt besonderen Wert gerade auch auf diese Besuchergruppe. Über die Hälfte aller Besucher folgen der Möglichkeit, eintrittsfrei die Ständige Ausstellung und alle Wechselausstellungen besuchen zu können.
Ohne Schlangen und Anstehen ist jederzeit der rasche Zugang möglich.

Die erfolgreiche ständige Ausstellung des DHM im Berliner Zeughaus „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“ täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

Ein Foto für Ihre Berichterstattung finden Sie unter
www.dhm.de/ausstellungen/staendige-ausstellung/pressefotos

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten
Über eine Berichterstattung in Ihrer Zeitung oder Sendung würden wir uns freuen.

Weitere Informationen und freundliche Grüße,
Dr. Rudolf Trabold
-Pressereferent-