Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen

 

Berlin, 07. September 2006

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom 07. September 2006:

Freier Eintritt in die deutsche Geschichte

am Sonntag, dem 10. September 2006

Das Deutsche Historische Museum würdigt
den bundesweiten Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt in alle Häuser und Ausstellungen

 

Das Deutsche Historische Museum bietet an besonderen Gedenktagen freien Eintritt in alle seine Häuser und Ausstellungen.

„Geschichte zum Anfassen“, das bietet der Tag des offenen Denkmals allen Besuchern von Baudenkmälern in ganz Deutschland auf ganz einmalige Weise. Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen öffnen, dann sind Millionen von Architektur- und Geschichtsliebhabern zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen.
In fachkundigen Führungen berichten Kuratoren und Denkmalpfleger an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Kunsthistoriker, Archäologen, Restauratoren und Handwerker demonstrieren Arbeitsweisen und lenken den Blick auf Details, die einem ungeschulten Auge sonst verborgen bleiben kann.
Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.

Im Deutschen Historischen Museum können am 10. September kostenlos besucht werden:

Das Berliner Zeughaus, als historisches Denkmal, und die neueröffnete
„Ständige Ausstellung zu deutschen Geschichte“.

Die Ausstellungshalle von I.M. Pei und die Wechselausstellung
„Heiliges Römisches  Reich  Deutscher Nation  962 bis 1806 
Altes Reich und neue Staaten  1495-1806“.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Rudolf Trabold
-Pressereferent-