Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen

 

Berlin, 12. Oktober 2006

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom 12. Oktober 2006:

„Deutsche Geschichte lockt Familien ins DHM“

Charlotte Wilke mit Tochter und Enkel –
der 300.000 Besucher

in der Ständigen Ausstellung zur Deutschen Geschichte im Deutschen Historischen Museums/Berliner Zeughaus begrüßt

 

Zusammen mit ihrem neunjährigen Enkel und der Tochter besuchte die Berlinerin Charlotte Wilke bereits zum zweiten Mal die Ständige Ausstellung zur „Deutschen Geschichte in Bildern und Zeugnissen“. Die ca. 8 000 historischen Exponate berichten von Menschen, von Ereignissen, vom Leben und das begeistert sie genauso wie viele andere Familien auch.

So schreibt Familie PETROSIAN aus SYDNEY; AUSTRALIEN:
„Eine unglaublich faszinierende Ausstellung. Zu Hause in Australien haben wir nicht so was. Es hat uns sehr gefallen, dieses Museum besichtigen zu können. Die deutsche Geschichte ist unheimlich reich. Vielen Dank“

oder Familie lOSENSKY aus Berlin:
„Eine sehr interessante Ausstellung, da reicht ein Tag gar nicht aus. Auch die Tage der offenen Tür sind sehr schön. Vielen Dank für die erlebnisreichen Stunden....Eine schöne umfassende Ausstellung, die einen informativen Einblick in die Geschichte Deutschlands bietet. Sehr empfehlenswert.“

 

Ein Foto für Ihre Berichterstattung finden Sie unter www.dhm.de/ausstellungen/staendige-ausstellung/pressefotos

Benutzername und Passwort erfragen Sie bitte in der Pressestelle

 

Die ständige Ausstellung des DHM im Berliner Zeughaus „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“ ist täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.
Eintritt für beide Häuser und alle Ausstellungen 4 Euro,
Jugendliche bis 18 Jahre frei

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten
Über eine Berichterstattung in Ihrer Zeitung oder Sendung würden wir uns freuen.

Weitere Informationen und freundliche Grüße,
Dr. Rudolf Trabold
-Pressereferent-