Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen

 

Berlin, 12. Dezember 2006

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom 12. Dezember 2006:

Das Deutsche Historische Museum veranstaltet
seinen ersten Geschichtswettbewerb für Schüler der Klassen 7 – 10

Mit der Eröffnung der Ständigen Ausstellung zur deutschen Geschichte im DHM wird den Besuchern die Möglichkeit gegeben, die Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart zu erleben. Insbesonders junge Menschen sollen die Gelegenheit erhalten, Geschichte nicht als Ablauf von Jahreszahlen zu begreifen, sondern als einen Prozeß von geistigen, religiösen, sozialen und ökonomischen Zusammenhängen. Sie sollen dazu angeregt werden, aus der lebendigen Vergangenheit etwas für ihre eigene Lebensgestaltung zu lernen.

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus Berlin und Brandenburg zwischen 10 und 15 Jahren, einzeln oder im Klassenverband. Der Lösungssatz ergibt sich, wenn die Antworten auf die Quizfragen in das Lösungsschema eingetragen werden. Einsendeschluß ist der 28. Februar 2007.

Und das sind die Preise:

Für Gruppen:
1) Besuch im ZDF-Hauptstadtstudio
2) Teilnahme an der Nachrichtensendung „Morgenmagazin“
3) Blick hinter die Kulissen des DHM
4) Videobustour zu historischen Orten in Berlin
5) Besuch einer Generalprobe der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle
6) Besuch einer ZDF-Unterhaltungssendung

Für Einzelteilnehmer:
1) Einwöchiges Schülerpraktikum bei der Berliner Morgenpost
2) Einwöchiges Schülerpraktikum im Zeitbild Verlag
3) VIP-Führung im DHM zu einem Thema nach Wahl mit Familie oder Freunden (bis zu 15 Personen)
4) – 8) Ein Sparkonto der Berliner Volksbank mit 100 Euro Startkapital
9) – 11) Je zwei Karten für den Besuch einer Aufführung des Education-Projekts der Berliner Philharmoniker
12) – 14) Je zwei Karten für ein Konzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit dem Rundfunk –Sinfonieorchester

Kontakt und Information:
Brigitte Vogel (DHM-Museumspädagogik)
Tel.: 030 – 20 304 /752, Fax: 030 – 20 304 759, e-Mail: vogel@dhm.de
www.dhm.de/ausstellungen/staendige-ausstellung/mup.html

 

Über eine Berichterstattung in Ihrer Zeitung oder Sendung würden wir uns freuen.

Weitere Informationen und freundliche Grüße,
Dr. Rudolf Trabold, Pressereferent