Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen | Pressearchiv

 

Berlin, 17. Januar 2007

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom 17. Januar 2007:

Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums
zeigt als Berlinale Kino bei den 57. Internationalen Festspielen Berlin
drei Festivalsektionen:

Hommage Arthur Penn

City Girls – Frauenbilder der Stummfilmzeit
und
Berlinale-Sonderreihe Magnum in Motion

 

Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums zeigt von Freitag, dem 9. Februar bis zum Berlinale Kinotag am Sonntag, dem 18. Februar, 14.30/15.00, 17.30, 20.00 und 22.30 Uhr drei Festivalsektionen.

Hommage Arthur Penn

Zum ersten Mal gibt es wieder eine Hommage der Internationalen Filmfestspiele.
„Ich freue mich besonders darauf, gerade Arthur Penn in unserem Zeughauskino vorzustellen zu können“ begeistert sich Jörg Frieß, der Leiter der Kinemathek des DHM.
Die Vorstellungen beginnen mit der Hommage Arthur Penn und dem Film
„Four Friends“ von 1981. Mit dieser großen Retrospektive, der ersten seit vier Jahren, wird der große US-Regisseur Arthur Penn, einer der Wegbereiter der New Hollywood Ära, geehrt. Mit Filmen wie „Bonnie and Clyde“, „Alice’s Restaurant“ oder „Night Moves“ hat er Filmgeschichte geschrieben. Die Berlinale wird ihn mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk ehren.
Die Hommage wird eine Auswahl von 10 Filmen präsentieren, die einen Überblick über sein Gesamtwerk gibt.

City Girls – Frauenbilder der Stummfilmzeit

Im Mittelpunkt dieser Retrospektive steht das Phänomen der „Neuen Frau“ – in ihrem Bild wird der gesellschaftliche Wandel der Zeit der 1910/1920er Jahre reflektiert.
„Diese „Neue Frau“ ist ohne die Großstadt nicht denkbar. Hier wird sie ein Teil der Masse, die sich einem neuen, berauschenden Lebensgefühl hingibt. Die Filme reflektieren die Veränderungen, aber sie bilden sie nicht ab“ so Rainer Rother, Leiter der Retrospektive. Die Hälfte der Filme wird erstmals in restaurierten Fassungen zu sehen sein.

Berlinale-Sonderreihe Magnum in Motion

In Anwesenheit zahlreicher berühmter Magnum-Photographen präsentiert die Berlinale 33 Filme von und über die Fotoreporter und feiert damit den 60. Geburtstag dieser legendären Agentur und Photokooperative.

Über eine Information Ihrer Leser oder Hörer würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Rudolf Trabold, Pressereferent