Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen | Pressearchiv

 

Berlin, 19. Januar 2007

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom 19. Januar 2007:

27. Januar 2007:
„Die Lange Nacht“ im Deutschen Historischen Museum
Von 10-24 Uhr freier Eintritt und Sonderführungen
in beiden Häusern, Ausstellungen und dem Zeughauskino

Das Deutsche Historische Museum bietet am Samstag, dem 27. Januar 2007
von 10 bis 24 Uhr freien Eintritt in das Berliner Zeughaus, den Pei-Bau und das Zeughauskino.

Von 18 Uhr bis 21.30 Uhr finden Sonderführungen durch die Ständige Ausstellung zur Deutschen Geschichte im Berliner Zeughaus statt. Kuratoren des Hauses führen zu den Themen:

18 Uhr   Die Weimarer Republik
18.30 Uhr  Bundesrepublik und DDR
19 Uhr   Napoleon und das Ende des Alten Europa
19.30 Uhr Bundesrepublik und DDR
20 Uhr Die Darstellung der NS-Zeit im Museum
20.30 Uhr    Die Erfindung der Nation im 18. und 19. Jahrhundert
21 Uhr Von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden
21.30 Uhr      Deutschland im Mittelalter

Wechselausstellungen im Pei-Bau:
„Vom Gebrauch der Bilder – Stobwasser“
„Übergänge  Biographien zwischen DDR und Bundesrepublik"

sowie die große Ausstellung:

„Kunst und Propaganda im Streit der Nation 1930-1945“

Im Zeughauskino finden Filmvorführungen statt: Aus der Reihe FILM UND PROPAGANDA:
Um 18.30 Uhr: The Grapes of Wrath (USA 1940, John Ford) - in der Originalfassung (ohne Untertitel), 128 Min.
und
um 21.00 Uhr: Olympia - Fest der Schönheit (D 1938, Leni Riefenstahl), 100 Min.

Über eine Information Ihrer Leser oder Hörer würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Rudolf Trabold, Pressereferent