Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen | Pressearchiv

 

Berlin, xx. März 2007

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom xx. März 2007:

Zeughausmesse für Angewandte Kunst
Sonderausstellung zu jungen Keramikern aus Burg Giebichenstein"
im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums

Einladung zum Pressegespräch mit Vorbesichtigung

am Donnerstag, dem 5. April 2007, 11.00 Uhr
im Schlüterhof des Zeughauses, Deutsches Historisches Museum

Die Zeughausmesse zu Ostern 2007 widmet sich auch in diesem Jahr mit der Sonderausstellung „Keramik der Burg Giebichenstein“ einem besonderen Themenschwerpunkt. Dazu haben wir 20 Künstler der Keramischen Klasse aus der traditionsreichen Hochschule für Kunst und Design in Halle eingeladen, mit einem Querschnitt ihrer jüngsten Arbeiten die Vielfalt an Qualitätskriterien und Darstellungsmöglichkeiten innerhalb dieses Faches aufzuzeigen. Parallel zeigen 20 Künstler aus Berlin und Brandenburg ihre zeitgenössischen Keramiken.

Die Hochschule Burg Giebichenstein steht in der Tradition der frühen Schulgeschichte, besonders durch die Bemühungen um formale Genauigkeit und Strenge in der Behandlung der Form. Die bewußte Konzentration auf bildnerisches, betont plastisches Arbeiten, erklärt sich aus dem Zusammenhang der Schule, das heißt, in der ideellen Verwandtschaft zu den Klassen der Bildenden Kunst. Als Grundlage des künstlerischen Tuns dienen die Akzeptanz und das Wissen um das Handwerk. Das in der Freien Kunst viel geschmähte „Handwerkliche" fungiert als Teil der Kunst, als Mittel zum Zweck, nicht als Selbstzweck. Hieraus begründen sich künstlerische Motive für Experiment und formale Erneuerung, Improvisation, Spontaneität und Erfindungsreichtum.

Auf der Zeughausmesse zu Ostern 2007 zeigen insgesamt 60 Aussteller aus Berlin und Brandenburg eine faszinierende Vielfalt an kreativen Gestaltungen. Präsentiert werden die neuesten Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Mode und Wohndesign.
Wer auf dieser Verkaufsmesse für Angewandte Kunst fündig wird, kann sicher sein, ein ganz besonderes Stück sein Eigen nennen zu dürfen.

Zeughausmesse für Angewandte Kunst, 5. bis 9. April 2007
Deutsches Historisches Museum, Schlüterhof im Zeughaus
Unter den Linden 2, Berlin-Mitte

Öffnungszeiten: 5. April 13-18 Uhr, 6.-8. April 10-19 Uhr, 9. April 10-18 Uhr
Eintritt: 4 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre frei

Kontakt: Albrecht Pyritz, Telefon: 030/3066360
Weitere Informationen: www.zeughausmesse.de

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Rudolf Trabold, Pressereferent