Presseinformation

Pressekontakt | Presseservice | Pressemitteilungen | Pressearchiv

 

Berlin, 11. Juni 2007

Das DHM informiert:
Pressemitteilung vom 19. Juni 2007

Pressekonferenz
Mittwoch 27. Juni 2007, 11.00 Uhr/Zeughauskino des DHM

zur Matinee am Sonntag,
1. Juli 2007, 11.00 Uhr

"Das Berliner Schloß im Film"

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Deutsche Historische Museum und das Bundesarchiv-Filmarchiv möchten Ihnen in der Pressekonferenz am Mittwoch, dem 27.06.2007, 11.00 h, Zeughauskino, die Matinee vom 1.07.2007, 11.00h zum Thema „Das Berliner Schloß im Film“ vorstellen.

Historische Filme sind hervorragend geeignet, die Phantasie anzuregen. Wie sah das Schloß aus, wie wirkte es im Stadtbild, wie wurde es dargestellt, was hat sich seither geändert?
Die Kontroverse um den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses hat zwar einen Zwischenstand erreicht, aber die Debatte um die Gestaltung und Nutzung geht weiter.
Prof. Hans Ottomeyer, DHM, und Karl Griep, Bundesarchiv-Filmarchiv, möchten mit Hilfe dieser historischen Zeugnissen einen Beitrag zu dieser Debatte leisten.

Ausgewählt wurden Ausschnitte und ganze Filmbeiträge von der Kaiserzeit bis zum Abriß 1950. Die Auswahl reicht von den ersten Wochenschauen aus der Kaiser– und Revolutionszeit über Dokumentarfilme bis zu Dokumentarszenen in Spielfilmen.
Auch ungeschnittenes Kameramaterial über das Innere des Schlosses und den Abriß, was zu DDR-Zeiten nicht veröffentlicht werden durfte, ist Bestandteil des Filmauswahl. Ausschnitte aus dieser Filmauswahl werden wir Ihnen auf der Pressekonferenz vorstellen.
Die Filmvorführung der Matinee am 1.Juli wird begleitet von einer historischen und einer filmographischen Einleitung; im Anschluß findet eine Publikumsdiskussion mit dem Chronisten der Berliner Stadtgeschichte Prof. Dr. Laurenz Demps statt.

Wegen des zu erwartenden großen Interesses an der Matinee am 1.Juli bitten wir um Voranmeldung per Telefon oder Fax bis zum 29.6.2007:
Nur unter Tel.: 03018 / 7770-988 oder FAX: 03018 / 7770-999
In der Zeit von 25.6. – 29.6.2007, tgl. von  8.30 – 16.00 Uhr

Über Ihr Kommen eine Berichterstattung in Ihrer Zeitung oder Sendung würden wir uns freuen.
Mit freundliche Grüßen,

Dr. Rudolf Trabold, Pressereferent