Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933–1938
31. Januar bis 10. November 2013
Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums zum Berliner Themenjahr „Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933–1938–1945“
Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums zum Berliner Themenjahr „Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933–1938–1945“
Eine Ausstellung der Gesellschaft „Memorial“, Moskau und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg, im Deutschen Historischen Museum. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
In Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Internationalen Martin Luther Stiftung. Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.