| Datenblatt LI003822 | |
| Sammlung: Linzer Sammlung | |
|---|---|
| Objekttyp: | |
| Titel: | Bildnis des Prinzen Rohlau mit Allongeperücke (Porträt Charles de Rohan, Prince de Soubise) |
| Datierung: | |
| Künstler: | Rigaud, Hyacinthe (Voet, J. F.) (1659 - 1743) |
| Material/Technik: | Leinwand |
| Maße: | 76 x 62 (73 x 61) |
| Mü-Nr.: | 4939 Mü.-Nummer |
| Linz-Nr.: | 3810 |
| Ereignisse: |
Vorbesitzer: Friedrich Viktor von Friedländer-Fuld / Berlin (Privatbesitz Deutschland) Vorbesitzer: Antonie von Friedländer-Fuld / Berlin (1939 nach Amsterdam mitgenommen) (Privatbesitz Deutschland) Beschlagnahmung: Sammelverwaltung Feindlicher Hausgeräte / Haag 1941 (Beschlagnahmung Niederlande) Vorbesitzer: Auktion Marle-Bignell / Amsterdam und Den Haag 27.1.1942, für 3.800 Fl. verkauft (Kunsthandel Niederlande) Vorbesitzer: F.P. van Wieringen (Niederlande) Vorbesitzer: H. A. J. Stenger / Den Haag (Kunsthandel Niederlande) Vorbesitzer: J.C. Blaupot ten Cate (Kunsthandel Niederlande) Vorbesitzer: Nathan und Benjamin Katz, Hoflieferant Katz / Dieren (Kunsthandel Niederlande) Einlieferung: C. F. Ernst Schmidt, Gemälde Alter Meister / Berlin 14.8.1944 (Kunsthandel Deutschland) Restitution: Niederlande (Nederland Kunstbezit 1840 (als Jacob Ferdinand Voet)) Restitution: Niederlande (Rückgabe 2004) |
Zurück | |