Fokus DHM: Jung
Der beschädigte und mit Prothesen ausgestattete Körper zeugte von Kriegserfahrungen und war zugleich Forschungsmaterial für Mediziner und Ingenieure. Mithilfe von Prothesen sollte eine rasche Wiedereingliederung der Kriegsversehrten in Alltag- und Berufsleben erfolgen. Ausgehend vom Ersten Weltkrieg als innovatives Forschungsfeld der Prothesentechnik beleuchtet Susan Geißler in ihrer Führung frühe Prothesen und deren von Gewalt geprägten Entstehungszusammenhänge.
Eintritt frei.