Auf den 9. November fallen Ereignisse wie die Ausrufung der deutschen Republik 1918, der Hitler-Putsch 1923, die Novemberpogrome 1938 oder der Mauerfall 1989. Die Themenführung in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums erläutert das jeweilige Zeitgeschehen. Von den Verbrechen des Jahres 1938 bis zu den Emotionen des Jahres 1989 ist der 9. November ein Tag unterschiedlicher Erinnerungen.
Eintritt frei.