Fokus DHM: Jung
Millionen Deutsche sind in den vergangenen Jahrhunderten aus ihrer Heimat geflohen, ob aus ökonomischen, religiösen oder politischen Gründen. Anhand von originalen Objekten geht die Führung "Deutsche als Geflüchtete" der Geschichte der Glaubensflüchtlinge im 18. Jahrhundert nach, beschreibt die Fluchtbewegung in Folge der Revolution von 1848 und erklärt wirtschaftliche Migrationsursachen während der Industrialisierung ebenso wie Flucht und Vertreibung ab 1933.
Das Thema wird als Ersatz für die Führung "Von Schiffsmodellen, Seehandel und Seekriegen" angeboten.
Eintritt frei.