Großstadtroman von Erich Kästner
Deutsche Verlags-Anstalt
Deutsches Reich, um 1931
19,2 x 12 cm
© Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inv.-Nr.: R 72/650<21. Tsd.>
Erich Kästner war ein deutscher Schriftsteller. Seine Bücher wurden 1933 verbrannt, die Polizei verhaftete Kästner in den nächsten Jahren mehrmals. Unter Pseudonym schrieb er das Drehbuch für den Ufa-Jubiläumsfilm "Münchhausen". Nach dem Krieg erlangte er vor allem mit seinen Kinderbüchern wie „Emil und die Detektive“, „Pünktchen und Anton“ und „Das doppelte Lottchen“ Weltruhm. 1957 erhielt Erich Kästner den Georg-Büchner-Preis.
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de