Studentische Aushilfe (m/w/d) in der Bibliothek
Bewerbungsfrist: 19. Mai 2023
Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Aushilfe (m/w/d) in der Bibliothek zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 29.02.2024 befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 9 Wochenstunden. Dienstort ist Berlin-Mitte. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 3 TVöD bewertet.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Nachmittagsdiensten (bis 15 Uhr) ist Voraussetzung.
Die Bibliothek des Deutschen Historischen Museums ist die Dienstbibliothek für die Mitarbeiter*Innen des DHM und gleichzeitig eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Deutschen Geschichte. Sie beherbergt in ihren Beständen die Sammlung Handschriften / Alte und wertvolle Drucke mit einem herausragenden Altbestand an mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften sowie Drucken des 15. – 20. Jahrhunderts. Die zum Teil nur hier unikal überlieferten Werke erstrecken sich auf den Monographien- wie auf den Zeitschriftenbestand.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Mitarbeit im Benutzungsdienst,
- Aufsicht im Lesesaal,
- Mitarbeit bei der Betreuung und Pflege der Magazine, Ausheben und Repositur der Medien, Mitarbeit bei Bestandsrevisionen,
- Mitarbeit bei der technischen Buchbetreuung.
Folgende Anforderungen werden gestellt:
- die Einschreibung in einem einschlägigen Studienfach, bevorzugt Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder vergleichbar (ausgenommen sind Promotions- und Teilzeitstudierende),
- das Grundverständnis für bibliothekarische Arbeit,
- einen ausgeprägten Ordnungssinn und routinierten Umgang mit vorgegebenen Ordnungs- und Signatursystemen.
Wünschenswert sind:
- EDV-Kenntnisse, insbesondere von Bibliotheksanwendungen (bevorzugt Sisis/Sunrise) sowie Internet- und MS Office-Kenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch),
- hohe körperliche Belastbarkeit,
- freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität.
Zur Steigerung der Repräsentanz kultureller Vielfalt in der Stiftung Deutsches Historisches Museum sind Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten ausdrücklich erwünscht. Die Stiftung Deutsches Historisches Museum fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter nach dem Bundesgleichstellungsgesetz sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung hat für uns absolute Priorität. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und sonstigen Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer: stud_HK_Bibliothek bis zum 19. Mai 2023 ausschließlich elektronisch an: bewerbung@dhm.de.
Bewerbungen in elektronischer Form sind ausschließlich per E-Mail möglich und dürfen aus technischen Gründen nur als eine PDF-Datei mit einer Größe von 8 Megabyte übertragen werden. Bitte wählen Sie die Dateibezeichnung "Nachname_Vorname.PDF". Andere Dateiformate oder weitere Anhänge werden ohne Rückmeldung gelöscht oder abgewiesen.