Deportiert nach Auschwitz – Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen
Ab heute in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums
Ab heute in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums
Einladung zum Presserundgang am Mittwoch, 22. Januar 2020 um 11 Uhr
Ab dem 23. Januar 2020 im Deutschen Historischen Museum
Passbild von Sheindi Ehrenwald (heute: Sheindi Miller-Ehrenwald)
1947 © Privatbesitz Sheindi Miller-Ehrenwald, Jerusalem
Portrait von Mitgliedern der Familie Ehrenwald im Hof des Hauses in Galánta
im Vordergrund Sheindis Vater Lipot Ehrenwald, um 1935 © Privatbesitz Sheindi Miller-Ehrenwald, Jerusalem
Karteikarte der Diehl GmbH
Werk Peterswaldau, zur Dokumentation der Herstellung von Zeitzündern, 1944/45 © Privatbesitz Sheindi Miller-Ehrenwald, Jerusalem
Rückseite der Karteikarte mit der vom Tagebuch übertragenen Aufzeichnung Sheindi Ehrenwalds
1944/45 © Privatbesitz Sheindi Miller-Ehrenwald, Jerusalem
Sowjetisches Plakat TASS-Fenster mit Karikatur zum Verhältnis Deutschlands zu seinen unsicheren Verbündeten Ungarn und Rumänien
März/April 1944 © Stiftung Deutsches Historisches Museum [„Tödliche Fürsorge“; Hitler: „Die Situation an der Ostfront erregt meine Aufmerksamkeit für Eure Länder“]
Deportation der Bewohner des Ghettos Körmend (Ungarn) nach Auschwitz Birkenau
19. Juni 1944 © Holokauszt Emlékközpont, Budapest
Page of the „Auschwitz-Album“ with photographs of the arrival of a transport from the Beregszász ghetto
26 May 1944 © Yad Vashem, Jerusalem
Aquarelle „Punishment during roll call“ by Zofia Rozensztrauch (later: Naomi Judkowski)
1945 © Yad Vashem Art Museum, Jerusalem
Ausstellungsansicht "Deportiert nach Auschwitz - Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen"
© Deutsches Historisches Museum/David von Becker
Ausstellungsansicht "Deportiert nach Auschwitz - Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen"
© Deutsches Historisches Museum/David von Becker
Ausstellungsansicht "Deportiert nach Auschwitz - Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen"
© Deutsches Historisches Museum/David von Becker
Ausstellungsansicht "Deportiert nach Auschwitz - Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen"
© Deutsches Historisches Museum/David von Becker
Ausstellungsansicht "Deportiert nach Auschwitz - Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen"
© Deutsches Historisches Museum/David von Becker
Ausstellungsansicht "Deportiert nach Auschwitz - Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen"
© Deutsches Historisches Museum/David von Becker
Alle zum Download angebotenen Pressematerialien sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht verändert und ausschließlich zur aktuellen und allgemeinen Berichterstattung über die aktuellen Ausstellungen, Themen und Projekte des DHM, seine Arbeitsbereiche sowie Gebäude unter Nennung des DHM, ggf. des Ausstellungstitels und Namen des*der Fotograf*in genutzt werden.